Begabungs- und Begabtenförderung an Volksschulen der Deutschschweizer Kantone und dem Fürstentum Liechtenstein. Eine Befragung von Schulen zur aktuellen Angebotssituation.
Die Ergebnisse der Befragung sollen ein differenziertes Bild darüber geben, wie sich die Situation bezüglich Begabungs- und Begabtenförderung in den Deutschschweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein aktuell darstellt. Zum einen geht es um Fakten (was, mit welchen Mitteln, in welchem Umfang usw.), zum anderen sollen auch die Erfahrungen und Meinungen der befragten Schulleitenden analysiert werden, um besser zu verstehen, warum und wie das Angebot umgesetzt und gestaltet wird.
Senior Lecturer: Anuschka Meier-Wyder Dr. phil.
Mehr Informationen
Wir führen laufend ein breit gefächertes Angebot an Tageskursen für hochbegabte Kinder und Jugendliche durch.
Neue Kurse werden fortlaufend aufgeschaltet – Infos erfolgen via Newsletter, Facebook, Instagram, LinkedIn und Teams-Kanal.
Weitere Informationen: unter Aktivitäten.
Da wir fortlaufend neue Kurse für Kinder und Jugendliche organisieren, lohnt es sich, immer wieder einen Blick auf die Webseite zu werfen. Via Newsletter machen wir ebenfalls auf neu aufgeschaltete Kurse aufmerksam.
Unsere Kurse bieten den hochbegabten Kindern und Jugendlichen packende Inhalte – aber auch die Möglichkeit, andere Hochbegabte kennenzulernen und Freundschaften zu schliessen. Probiert es aus!
Bitte berücksichtigt, dass der Kursplatz erst nach erfolgter Zahlung der Kurskosten garantiert ist.
Für Erwachsene stehen Elterntreffen (z.T. online), Zoom Vorträge und interessante Workshops zur Auswahl. Alle Infos zu unseren Kursen von EHK Regionalleitern, Fachexperten und Partnervereinen: Aktivitäten für Fachexperten.